Unsere Schule als Gemeinschaft - das bedeutet auch Öffnung unserer Schule in die Region. Kooperationen mit den örtlichen kulturellen Einrichtungen, der Jugendhilfe, den Vereinen und der Wirtschaft bringen Innovationen in deinen Schulalltag und sorgen für ein möglichst breites Bildungsangebot.
Im engen Kontakt mit unserem öffentlichen Umfeld möchten wir dir vielfältige Einblicke in die gesellschaftliche Wirklichkeit bieten und so deinen Berufsorientierungsprozess aktiv unterstützen.
Auch im Rahmen unserer offenen Ganztagsbetreuung und besonders im Zusammenhang mit unserer Arts und Crafts Academy stellt die Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern eine wichtige Unterstützung der pädagogischen Arbeit an der EHR dar.
Kurzfilm Bildungsnetzwerk Ulm - Kooperation im Bereich Technik
Welcher Job kommt später einmal für dich in Frage? An der EHR erhältst du die Chance, die unterschiedlichsten Berufe kennenzulernen.
Zu unseren Bildungspartnern zählen unter anderem das Autohaus Kreisser, das Kaufland Ulm, die Firma Wieland, die Firma Saier, die Firma Kamag, die Firma Hensoldt, die Deutsche Bahn AG, die UWS sowie die Firma scanplus.
Diese Unternehmen bieten dir im Rahmen eines Praktikums in den unterschiedlichsten Sparten die Möglichkeit zum „Hineinschnuppern“.
Die Förderung kulturellen Lernens und die attraktive Gestaltung unserer Arts- und Crafts -Academy sind uns sehr wichtig. Dementsprechend legen wir großen Wert auf vielfältige Partnerschaften mit kulturellen Einrichtungen in Ulm und Umgebung.
Die folgenden Partner leisten einen entscheidenden Beitrag zu unserem pädagogischen Konzept: KONTIKI, Zentrum für Gestaltung sowie das Atelier Beva.
Weitere Partner und Experten werden darüber hinaus in vielen Unterrichtsfächern und in den Arbeitsgemeinschaften eingesetzt. Dies geht von Autoren, über Bundestags- und Landtagsabgeordnete, Vertreter der Polizei bis hin zu Zeitzeugen. So lernst du in Einzelprojekten mit deinen Mitschülern interessante Themen, Menschen und Orte mal ganz anders kennen.